Startseite > Rv92 > Radfahren > Radfernweg-d9

Archivseite | Radfahren | 🚴 Radfernweg D9 – Die Romantische Straße

Deutschlands bekannteste Touristikroute mit dem Rad entdecken


[ Radfernweg ]

Würzburg – Rothenburg o.d.T. (~100 km) Radfernweg D9 – Die Romantische Straße

Ein Radabenteuer entlang von Burgen, Weinbergen und mittelalterlichem Flair

1. Streckenverlauf: Von Franken bis zu den Alpen

  • Würzburg – Rothenburg o.d.T. (~100 km)
  • Rothenburg – Dinkelsbühl – Donauwörth (~120 km)
  • Donauwörth – Augsburg – Landsberg (~100 km)
  • Landsberg – Füssen (~140 km)

2. Landschaften zum Verlieben

Von Weinbergen über Hügelland bis zum Alpenpanorama – jede Etappe zeigt eine andere Facette Süddeutschlands.

3. Städtehighlights entlang der Route

  • Würzburg – Barocke Residenzstadt
  • Rothenburg – Mittelalter pur
  • Dinkelsbühl – Stadtmauern & Geschichte
  • Augsburg – Römisches Erbe
  • Füssen – Alpen & Schloss Neuschwanstein

4. Radinfrastruktur & Streckencharakter

  • Weitgehend asphaltierte Wege
  • D-Routen-Beschilderung (grün-weiß)
  • Geeignet für Tourenrad, Trekkingrad, E-Bike

5. Kulinarik entlang der Strecke

  • Franken: Wein, Bratwurst, Schäufele
  • Schwaben: Maultaschen, Most, Spätzle
  • Allgäu: Bergkäse, Käsespätzle, Apfelküchle

6. Unterkünfte & Gepäckservice

Viele Bett+Bike-Gastgeber und buchbare Tourenpakete machen die Reise komfortabel – auch mit Gepäckservice und Pannenhilfe.

7. Ideal für: Genussradler, E-Biker, Kulturfans

  • Geeignet für 8–10 Tagesetappen
  • Viele Fotopunkte und Kulturpausen möglich
  • Auch familienfreundlich in Teilabschnitten

8. Jahreszeit & Planungstipps

  • Beste Zeit: Mai–Oktober
  • Tagesetappen: ca. 50–60 km
  • Apps & Karten für Navigation mitnehmen
Fazit:
Der Radfernweg D9 auf der Romantischen Straße ist ein ideales Ziel für alle, die Kultur, Natur und Bewegung miteinander verbinden wollen. Ein echter Klassiker unter den deutschen Radrouten!