Velociped Club Germania Schweinfurt 1892

Radsportverein von 1892 bis 1920

  • Start
  • Inhalt
  • Der Verein
  • Radsport Blog
Vereinsabzeichen Germania Schweinfurt 1892

Verein Info

  • Fahrradrouten
  • Fahrradtipps
  • Fahrradtechnik
  • Fahrradtypen
  • Vermischtes
  • Kontakt

Fahrrad ABC

A B C D E F G H I J K L M N O
P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4


Sie befinden sind hier: Startseite > Index

Einen Radfahrverein in Schweinfurt zu gründen,

war im Jahre 1892 fast zwangsläufig.



Februar 1892 Gaststätte Einhorn in der Rittergasse 7 in Schweinfurt.

Anhänger und tatbereite Velocipedisten des immer mehr aufkommenden modernen Zweirades hatten sich versammelt.

Eine Satzung wurde ausgearbeitet, niedergeschrieben und der Zweck festgelegt der wie folgt lautete:

"Der Zweck des Vereins ist die praktische Verwertung des Velocipeds durch Ausfahrten und gesellige Zusammenkünfte".

Voller Tatendrang gründeten sie einen "Velociped Club Germania" und zeigten es dem "Hochwohllöblichen Stadt-Magistrat" am 13. Juni 1892 an.



Der Velociped Club Germania Schweinfurt

hatte sich in den ersten Jahren seines Bestehens das Korso- und Wanderfahren zum Zweck und Ziel des Vereins gesteckt.
Soweit es die Witterungsverhältnisse zuließen, befanden sich seine Mitglieder Sonntag für Sonntag auf Touren.



Radfahrer-Verein Diana 1911.

Am 05.04.1920 trat der Radfahrer-Verein Diana 1911 dem Club bei.

So entstand die heutige 1. Radfahrer-Vereinigung 1892 Schweinfurt.

Homepage der 1. Radfahrer-Vereinigung Schweinfurt 1892

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mit Kind und Rad auf Tour
  • Rad-Typenkunde
  • Radfahren mit Meerblick
  • Der Touren-Fahrradcheck
  • Flusskreuzfahrten mit Rad