Startseite > Rv92 > Radfahren > Falt-Fahrrad-Strida-Bike

Archivseite | Radfahren | Strida Bike

🚲 Das faltbare Großstadt-Bike. Innovation, Spaß, Freiheit.


[ Strida Bike ]

Das außergewöhnlichste Faltrad der Welt Strida Bike

Design, Funktion und Urbanität auf drei Rohren

1. Das Design – Ikone mit Wiedererkennungswert

Der patentierte Dreiecksrahmen aus Aluminium oder Carbon macht das Strida unverwechselbar. Es ist faltbar, leicht und mehrfach ausgezeichnet.

2. Für wen ist das Strida gemacht?

  • Pendler:innen
  • Stadtbewohner:innen
  • Reisende
  • Designliebhaber:innen

3. Technik – Ungewöhnlich, aber durchdacht

Zahnriemenantrieb, keine Kette, kein Schaltwerk – dafür Scheibenbremsen, kompakte Maße und pflegeleichte Komponenten.

4. Falten in Sekunden

In unter 10 Sekunden vom Fahrrad zum rollbaren Gepäckstück – einfach, intuitiv und sauber.

5. Modelle im Überblick

  • Strida LT – Einsteigermodell
  • Strida SX – 18 Zoll, sportlicher
  • Strida MAS – Design-Editionen
  • Strida C1 / Carbon – leicht & exklusiv

6. Vorteile auf einen Blick

  • ✅ ultrakompakt & leicht
  • ✅ ideal für die Stadt
  • ✅ wartungsarm & sauber
  • ✅ stilvolles Design

7. Aber es gibt auch Grenzen

  • keine klassische Gangschaltung
  • nicht für Langstrecken
  • Zubehör nur begrenzt verfügbar

8. Die Community – Strida fahren ist Statement

Strida ist mehr als ein Bike – es ist ein Lifestyle. Wer es fährt, liebt Design, Effizienz und das Besondere.

9. Preis und Verfügbarkeit

Je nach Modell kostet ein Strida zwischen 700 und 1.500 Euro. Wichtig: auf Originalteile und passende Rahmengröße achten.

Fazit:
Das Strida ist das Faltrad für alle, die anders denken. Es ist kompakt, urban und einzigartig – ein fahrbares Designobjekt für den Alltag in der Stadt.