Startseite > Rv92 > Radfahren > Radfahren-im-winter

Archivseite | Radfahren | Fahrradfahren im Winter

‍♀️ So radeln Sie auch bei Winterwetter sicher


[ Winter ]

Fahrradfahren im Winter Das Rad winterfit machen

Tipps für Technik, Kleidung und Fahrweise in der kalten Jahreszeit

1. Das Rad winterfit machen

  • ❄️ Winterreifen oder Profilreifen verwenden
  • 🔧 Reifendruck senken, Bremsen prüfen
  • 💡 Lichtanlage kontrollieren, ideal: Akkuleuchten
  • ⛓️ Kette regelmäßig schmieren (Winteröl)
  • 🚲 Schutzbleche montieren

2. Sehen und gesehen werden

  • 💡 helle Front- & Rücklichter
  • 🦺 reflektierende Kleidung & Accessoires
  • 🌟 zusätzliche LED-Clips an Tasche oder Helm

3. Die richtige Kleidung – Zwiebellook

  • 🧣 Funktionsunterwäsche, Fleece, winddichte Jacke
  • 🧤 Handschuhe, Stirnband/Mütze, dicke Socken
  • 🧥 reflektierende Jacke oder Überwurf

4. Fahrweise anpassen

Langsam, vorausschauend, defensiv:

  • ⚠️ keine abrupten Brems- oder Lenkmanöver
  • ↔️ mehr Abstand halten
  • ❌ Vorsicht bei Laub, Markierungen & Brücken

5. Radwege im Winter

Viele sind nicht geräumt – alternative Strecken prüfen, Hauptstraßen nutzen, lokale Infos abrufen.

6. Fahrrad richtig parken

  • 🧼 Rad regelmäßig reinigen (Streusalz)
  • 📦 bei längerer Standzeit: Abdeckplane nutzen
  • 🔒 Schloss pflegen (Graphit, Öl)

7. Besonderheiten für E-Bikes

  • 🔋 Akku bei Raumtemperatur laden und lagern
  • ❄️ Akku vor der Fahrt einstecken
  • 🧣 Isolierung gegen Kälte

8. Der Winter ist Kopfsache

Motivation ist entscheidend – mit guter Vorbereitung und Belohnungen wie heißem Tee oder Musik wird das Radeln im Winter zum Erlebnis.

Fazit:
Mit Licht, Grip, warmer Kleidung und angepasstem Fahrverhalten ist Fahrradfahren auch im Winter sicher möglich – und ein echter Lichtblick in dunklen Zeiten.