Startseite > Rv92 > Radfahren > Radfahren-in-franken

Archivseite | Radfahren | Radwandern im Romantischen Franken

🚴‍♂️ Der Altmühltal-Radweg gehört zu den beliebtesten Fernradrouten Deutschlands


[ Franken ]

Der Altmühltal-Radweg Radfahren Altmühltal

Zwischen Altmühltal, Burgenromantik und fränkischer Gastlichkeit

1. Das Altmühltal – das Herzstück des fränkischen Radwanderns

Der Altmühltal-Radweg gehört zu den beliebtesten Fernradrouten Deutschlands und verläuft größtenteils flach entlang der gemächlich fließenden Altmühl – ideal zum entspannten Radwandern.

2. Radwandern – was bedeutet das eigentlich?

  • Gemütliche Etappen (30–60 km)
  • Übernachtung in kleinen Unterkünften
  • Kombination aus Natur, Kultur und Kulinarik
  • Ideal für Familien und Einsteiger:innen

3. Streckenvarianten und Tourentipps

Empfohlene 4-Tages-Tour: Rothenburg – Colmberg – Herrieden – Gunzenhausen – Treuchtlingen – Weißenburg

4. Die Region – Romantik in jedem Tritt

  • Rothenburg ob der Tauber – mittelalterliches Juwel
  • Gunzenhausen – Zentrum des fränkischen Seenlands
  • Pappenheim – Schloss mit Ausblick

5. Kulinarischer Genuss entlang des Weges

  • Fränkischer Sauerbraten mit Kloß
  • Bier & Wein aus der Region
  • Fischspezialitäten & frisches Gemüse

6. Natur hautnah – mit Rad & Blick fürs Detail

Zwischen Gunzenhausen und Solnhofen gibt es herrliche Naturabschnitte, Biber-Burgen, Vogelbeobachtungsplätze und die berühmten Jurafelsen.

7. E-Bike-freundlich & familiengeeignet

  • Gut ausgebaute Wege ohne große Steigungen
  • Viele Ladestationen
  • Spielplätze und Rastplätze für Familien

8. Praktisches für unterwegs

  • Gute Bahnanbindung in Rothenburg, Gunzenhausen, Weißenburg
  • Radfreundliche Unterkünfte (Bett+Bike)
  • Gepäckservice & Touren-Apps verfügbar
Fazit:
Radwandern im Romantischen Franken ist ideal für alle, die entschleunigt, naturnah und genussvoll unterwegs sein möchten. Das Altmühltal bietet eine der schönsten Kulissen für einen unvergesslichen Radurlaub in Bayern.