Startseite > Rv92 > Radfahren > Fahrrad-fuer-die-Radtour

Archivseite | Radfahren | Fahrräder für Radtouren

🚴‍♀️ Fahrräder für Radtouren – Radtouren sind im Trend


[ Radtouren ]

Fahrrad Fahrrad

Wie man das richtige Rad für kleine Fluchten und große Abenteuer findet

Das Abenteuer beginnt vor der Haustür

Radtouren boomen – und das aus gutem Grund. Ob ein freier Nachmittag, ein Wochenende oder die große Reise: Mit dem Fahrrad unterwegs zu sein bedeutet Freiheit. Aber welches Rad passt zu welchem Abenteuer?

Tourenrad ist nicht gleich Tourenrad

Der Fahrradmarkt bietet eine riesige Auswahl. Vom klassischen Trekkingrad über das sportliche Gravelbike bis hin zum E-Trekkingrad – hier ein Überblick.

1. Das Trekkingrad – der Allrounder

Bequem, robust, ausgestattet: Trekkingräder sind perfekt für Alltagsfahrer:innen und Tourenfans. Mit Lichtanlage, Gepäckträger und Schaltung ausgestattet, meistern sie viele Wege problemlos.

2. Das Reiserad – für die große Tour

Wer mit viel Gepäck und über lange Strecken unterwegs ist, setzt auf Reiseräder. Sie bieten maximale Stabilität, oft Stahlrahmen, Scheibenbremsen und viele Befestigungsmöglichkeiten.

3. Das Gravelbike – sportlich & flexibel

Gravelbikes sind schnelle Alleskönner. Sie rollen leicht auf Asphalt, meistern Schotterwege und überzeugen mit sportlicher Geometrie. Ideal für leichtes Gepäck und Bikepacking-Abenteuer.

4. E-Trekkingräder – mit Rückenwind

Elektrounterstützung macht Touren entspannter. Moderne E-Trekkingräder bieten viel Komfort, Reichweite (bis zu 150 km) und ein natürliches Fahrgefühl – perfekt für gemischte Gruppen oder längere Strecken.

5. Falträder – mobil & clever

Für urbane Tourer oder Menschen mit wenig Platz: Falträder sind überraschend tourentauglich. Sie lassen sich kompakt zusammenfalten und sind in Bus und Bahn gern gesehen.

Was muss ein gutes Tourenrad können?

  • ✅ zuverlässige Schaltung
  • ✅ pannensichere Reifen (mind. 35 mm)
  • ✅ gute Lichtanlage (am besten Nabendynamo)
  • ✅ stabile Gepäckträger oder Bikepacking-Setup
  • ✅ ergonomischer Sattel & Griffe
  • ✅ zuverlässige Bremsen (Scheibe oder hydraulisch)

Wichtiges Zubehör für die Tour

  • ✔ wasserdichte Packtaschen oder Rucksack
  • ✔ GPS-Gerät oder Smartphone-Halterung
  • ✔ Multitool, Flickzeug, Ersatzschlauch
  • ✔ passende Kleidung (Schichtenprinzip)
  • ✔ Helm, Brille, Sonnen- & Regenschutz
Fazit:
Wer das passende Fahrrad für sich findet, fährt nicht nur besser – er erlebt mehr. Radtouren sind nicht nur Bewegung, sondern Begegnung. Mit Landschaft, Menschen – und sich selbst.