[ 29.06.2002 ]
Radball: Dritte Garnitur auf Platz eins
Starker Tschechien-Vertreter Svitavka gewinnt RV-92-Turnier
Fotoserie zum Int. Radball-Turnier 2002
Internationales Radballturnier RV 92 Schweinfurt 29.06.2002
Artikel aus dem Schweinfurter Tagblatt
			Von Matthias Bayer
			
			
- Enttäuschende Resonanz
RADBALL Anläßlich seines 110-jährigen Bestehens richtete 
			der RV 92 Schweinfurt ein internationales Radball-Turnier aus. Doch 
			trotz des sportlich guten Niveaus war man am Ende mehr oder weniger 
			enttäuscht. Grund: die kleine Zuschauerzahl. "Aber beim Radball ist 
			wohl nicht mehr drin", so Thomas Zimmermann, Spieler und Vorsitzender 
			des RV 92. Dabei sei Radball "ein sehr harter Sport mit vielen Toren". 
			Die Härte konnte man vor allem sehen beim kampfbetonten Halbfinalspiel 
			zwischen den beiden ausländischen Teilnehmern, Svitavka / Tschechien 
			und St. Pölten / Österreich.
			
			Svitavka, als Vize-Europameister angekündigt, war mit seiner dritten 
			Garnitur ( Milan NOVAK / Dusan JALOVY ) angereist. Doch diese ist alles 
			andere als Drittklassig, belegte in der tschechischen Meisterschaft 
			Platz drei. "Nicht ganz so stark ist St. Pölten", ließ Zimmermann 
			wissen, obwohl der Österreichische Vertreter in der Serie A spielt, 
			der obersten Liga in der Alpenrepublik.
			
			Dennoch entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel. Svitavka hatte zwar 
			mehr Chancen, doch die Österreicher brachten immer wieder ein Rad zwischen 
			Ball und Tor. So stand es nach der regulären Spielzeit von zwei mal 
			sechs Minuten 2:2. In der Verlängerung hatten die Tschechen dann Fortuna 
			auf ihrer Seite und gewannen das "vorweg genommene Endspiel", so der 
			allgemeine Tenor, mit 4:3. Das zweite Halbfinale dagegen war eine klare 
			Sache für Eisingen, das Waldbüttelbrunn I mit 4:1 schlug.
			
			Im Finale spielte Svitavka wie erwartet überlegen, brachte sich allerdings 
			kurz vor dem Ende selbst in Schwierigkeiten, als man Eisingen auf 2:3 
			herankommen ließ. Den knappen Vorsprung rettete der Favorit jedoch über 
			die Zeit.
			
			Aus Schweinfurter Sicht war das Spiel um den fünften Platz interessant. 
			In diesem trafen die Gruppendritten RV 92 und RV 89 aufeinander. Die 
			Partie war dann jedoch eine klare Sache zu Gunsten von Hubert Henz und 
			Bernd Beuschel vom RV 89. Sie ließen ihren Gegenübern Thomas Zimmermann 
			und Herbert Leibold nur wenig Chancen und gewannen 3:1. Doch weder Zimmermann 
			noch der 62-jährige Leibold waren unzufrieden. "Jetzt haben wir es nicht 
			einmal geschafft, Letzter zu werden", flachste Leibold. Und Zimmermann 
			war nach eigenem Bekunden "sehr zufrieden, überhaupt ein Vorrundenspiel 
			gewonnen zu haben".
| Gruppe A: | Tore | Punkte | |
| 1. | Svitavka / Tschechien | 14:3 | 6:0 | 
| 2. | Soli Waldbüttelbrunn | 6:3 | 4:2 | 
| 3. | RV 92 Schweinfurt | 6:13 | 2:4 | 
| 4. | RV Steinwiesen | 6:13 | 0:6 | 
| Gruppe B: | Tore | Punkte | |
| 1. | Soli Eisingen | 15:6 | 6:0 | 
| 2. | St. Pölten / Österreich | 13:6 | 4:2 | 
| 3. | RV 89 Schweinfurt | 4:14 | 2:4 | 
| 4. | Soli Waldbüttelbrunn II | 5:12 | 0:6 | 
Platz 7: Steinwiesen - Waldbüttelbrunn II 6:3
			Platz 5: RV 89 Schweinfurt - RV 92 Schweinfurt 3:1
			Platz 3: St. Pölten - Waldbüttelbrunn I 6:2
			
Halbfinale: 
			Svitavka - St. Pölten 4:3 n. V.
			Eisingen - Waldbüttelbrunn I 4:1
			
Endspiel: Svitavka - Eisingen 3:2
